Programm und Veranstaltungen im Kulturgut Eltzhof

BITTE PARKEN SIE NUR AUF DEN AUSGEWIESENEN ELTZHOF-PARKPLÄTZEN AUF DEM Parkplatz vom Edeka.
Sollten Sie auf den ausgeschilderten Edeka Parkplätzen parken, bekommen Sie nach 90 Minuten ein Bußgeld
von mindestens 35,00 €.

Programm

tour de magellan 2023 Die Charity Cycling Tour in Köln 02.09.2023

Treffen | ganztägig

Beim Radfahren Spaß haben und dabei noch etwas Gutes tun – das ist die Grundidee der tour de magellan. „Wir waren von der Resonanz und der Stimmung in den letzten Jahren so begeistert, dass wir uns sofort für eine weitere Tour in 2019 entschieden haben. Und Köln ist genau der richtige Ort für ein solches Event“ (Stefan Ploder, Geschäftsführer der magellan netzwerke GmbH). Der Breitensport boomt in Deutschland. Woche für Woche schwingen sich Zehntausende auf großen und kleinen Radsport-Events begeistert aufs Rad und erleben gemeinsam die Faszination Rennrad. Ob auf Trainingsfahrten oder im Renneinsatz: Radsport verkörpert Teamgeist, Emotion, Dynamik, Fleiß und Willenskraft. Für diese Attribute steht auch die magellan netzwerke GmbH. Vorankommen durch perfekt ineinandergreifende Zahnräder, sich mit Teamwork und Leidenschaft neuen Herausforderungen stellen – all das hat sich das Unternehmen auf die Fahne geschrieben, das mit der tour de magellan ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement setzt.

 

Oldtimer-Moped-Treffen 03.09.2023

Treffen | Eintritt frei | Sonntag 10:00 Uhr

Markenoffenes Treffen aller Mopedfreunde
Mopeds & Mokicks sind gerne gesehen

Homepage des Veranstalters

Kölsch Milljö 2023 Herbststaffel 22.09.2023

Konzert | 32,90 € | Freitag 20:00 Uhr

"Leeder, Krätzjer un Verzällcher"

Nach dem Erfolgsrezept des Programms "Kölsch Milljö" gefragt, sagt Roland Kulik:
"Wir bedienen uns der kölschen Seele und zeigen auch, dass "Kölsch sein" nicht unbedingt etwas mit Karneval zu tun haben muss." So auch beim "Kölsch Milljö". Der Titel ist Programm :"Leeder, Krätzjer un Verzällcher" werden in kölscher Mundart vorgetragen und lassen das waschechte "kölsche Hätz" von Lied zu Lied und Vortrag zu Vortrag höher schlagen. Ein wichtiger Teil davon ist die kölsche Sprache. In den Liedern begegnen dem Zuhörer des Öfteren auch schon mal Ausdrücke, die schon beinahe ausgestorben zu sein schienen. Neben der Pflege des kölschen Dialekts spielt die Musik beim "Kölsch Milljö" die zweite Hauptrolle. Handgemacht zelebriert das Ensemble ein musikalisch weitgefächertes Programm, bei dem der Zuschauer den Akteuren den Spaß am Spielen anmerkt. 

Tickets

Kölsch Milljö 2023 Herbststaffel 24.09.2023

Konzert | 32,90 € | Sonntag 15:00 Uhr

"Leeder, Krätzjer un Verzällcher"

Nach dem Erfolgsrezept des Programms "Kölsch Milljö" gefragt, sagt Roland Kulik:
"Wir bedienen uns der kölschen Seele und zeigen auch, dass "Kölsch sein" nicht unbedingt etwas mit Karneval zu tun haben muss." So auch beim "Kölsch Milljö". Der Titel ist Programm :"Leeder, Krätzjer un Verzällcher" werden in kölscher Mundart vorgetragen und lassen das waschechte "kölsche Hätz" von Lied zu Lied und Vortrag zu Vortrag höher schlagen. Ein wichtiger Teil davon ist die kölsche Sprache. In den Liedern begegnen dem Zuhörer des Öfteren auch schon mal Ausdrücke, die schon beinahe ausgestorben zu sein schienen. Neben der Pflege des kölschen Dialekts spielt die Musik beim "Kölsch Milljö" die zweite Hauptrolle. Handgemacht zelebriert das Ensemble ein musikalisch weitgefächertes Programm, bei dem der Zuschauer den Akteuren den Spaß am Spielen anmerkt. 

Tickets

Bläck Fööss "Live" 28.09.2023

Konzert | 34,90 € | Donnerstag 20:00 Uhr

Die Bläck Fööss gehören zu Köln wie der Dom. 

Bereits 1970 gegründet, geht die Band im Jahr 2023 nun schon ins 54. Jahr ihres Bestehens und hat bisher nicht weniger als 43 Alben veröffentlicht. 

Viele Lieder aus ihrem mehr als 450 Titel umfassenden Fundus sind schon längst zu Evergreens geworden (Bye bye my love, Du bes die Stadt u.a.) - manche haben bereits den Status von Volksliedern.

Lieder wie Drink doch eine met, En unserem Veedel, Unsere Stammbaum u.v.a. und gehören fest zum kölschen Liedgut. 

Die Band freut sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Tourjahr 2023 und ein Blick in den Tourkalender zeigt, dass es wieder reichlich Gelegenheit geben wird, die Fööss an den unterschiedlichsten Spielorten zu sehen und zu hören.

Tickets

Domstürmer Live im Eltzhof 29.09.2023

Konzert | 27,90 € | Freitag 20:00 Uhr

Wir freuen uns, die Domstürmer wieder im Eltzhof zu Gast zu haben!

Pop und Rock, Witziges und Kluges für die Stadt der Leeder (KStA, Dez. 2015)
liefern die DOMSTüRMER zweifelsohne nicht erst seit dem dafür gefeierten 2015er
Album „Wellkumme Em Klub“.
Die Band um Frontmann, Produzent und Label-Inhaber Micky Nauber wurde 2006
gegründet und gehört zu den gefragtesten und publikumsnahesten Live-Acts mit
Songs in Kölscher Sprache. Die leidenschaftlichen Musiker genießen einen Ruf als
herausragende Live-Band, stehen für druckvollen Sound und fühlen sich
gleichermaßen bei eingängigen Ohrwürmern, Texten mit Tiefgang, Wortwitz und
Ironie zuhause.
Ihre Homebase haben die DOMSTüRMER im Kölner Süden. Ihr Soundtrack wächst
stetig, erzählt Geschichten mit Humor und Gefühl zumeist „op Kölsch“, kennt keine
Genregrenzen und ist eine Einladung zum Aufdrehen, Abtanzen, Durchatmen und
Innehalten auf stürmischen Terrain. Und die gilt unplugged in einer Kirche genauso
wie mit Jecken in einer Arena.

Tickets