Programm und Veranstaltungen im Kulturgut Eltzhof

BITTE PARKEN SIE NUR AUF DEN AUSGEWIESENEN ELTZHOF-PARKPLÄTZEN AUF DEM Parkplatz vom Edeka.
Sollten Sie auf den ausgeschilderten Edeka Parkplätzen parken, bekommen Sie nach 90 Minuten ein Bußgeld
von mindestens 35,00 €.

Programm

„Rievkooche sin fädisch!“ 03.04.2023

Kulinarische Aktionen | Montag 22:00 Uhr

Jeden Montag heißt es im Eltzhof : „Rievkooche sin fädisch!“

Von 17:00 - 22:00 Uhr servieren wir Ihnen frische Reibekuchen.

Hier geht es zur Reibekuchenkarte

Wir bitten um Tischreservierung unter 02203-9800822

Burgertag 04.04.2023

Kulinarische Aktionen | Dienstag 22:00 Uhr

Jeden Dienstag schmeißen wir für Sie den Burgergrill an:

Von 17:00 - 22:00 Uhr servieren wir Ihnen ganz klassisch unsere Burger mit Steakhouse Pommes.

Hier geht es zur Burgerkarte

Wir bitten um Tischreservierung unter 02203-9800822

Urban Priol 06.04.2023

Kabarett | 25,00 € | Donnerstag 20:00 Uhr

Im Fluss

Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der großen Koalition zum dahin plätschernden Bach der Scholz-Regierung. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.

www.urbanpriol.de

> TICKETS

OSTER-BRUNCH 09.04.2023

Kulinarische Aktionen | 27,00 € | Sonntag 10:00 Uhr

An beiden Osterfeiertagen  bieten wir Ihnen von 10-15h einen reichhaltigen Brunch an.

Wir bitten um vorherige telefonische Tischreservierung unter:
02203-98 00 80


(Kinder bis 6 Jahre gratis!). 

OSTER-BRUNCH 10.04.2023

Kulinarische Aktionen | 27,00 € | Montag 10:00 Uhr

An beiden Osterfeiertagen  bieten wir Ihnen von 10-15h einen reichhaltigen Brunch an.

Wir bitten um vorherige telefonische Tischreservierung unter:
02203-98 00 80


(Kinder bis 6 Jahre gratis!). 

„Rievkooche sin fädisch!“ 10.04.2023

Kulinarische Aktionen | Montag 22:00 Uhr

Jeden Montag heißt es im Eltzhof : „Rievkooche sin fädisch!“

Von 17:00 - 22:00 Uhr servieren wir Ihnen frische Reibekuchen.

Hier geht es zur Reibekuchenkarte

Wir bitten um Tischreservierung unter 02203-9800822

Burgertag 11.04.2023

Kulinarische Aktionen | Dienstag 20:00 Uhr

Jeden Dienstag schmeißen wir für Sie den Burgergrill an:

Von 17:00 - 22:00 Uhr servieren wir Ihnen ganz klassisch unsere Burger mit Steakhouse Pommes.

Hier geht es zur Burgerkarte

Wir bitten um Tischreservierung unter 02203-9800822

„Rievkooche sin fädisch!“ 17.04.2023

Kulinarische Aktionen | Montag 22:00 Uhr

Jeden Montag heißt es im Eltzhof : „Rievkooche sin fädisch!“

Von 17:00 - 22:00 Uhr servieren wir Ihnen frische Reibekuchen.

Hier geht es zur Reibekuchenkarte

Wir bitten um Tischreservierung unter 02203-9800822

Firmenveranstaltung im Saal 18.04.2023

ganztägig

Das Brauhaus hat wie gewohnt ab 17:00 Uhr für Sie geöffnet

Burgertag 18.04.2023

Kulinarische Aktionen | Dienstag 22:00 Uhr

Jeden Dienstag schmeißen wir für Sie den Burgergrill an:

Von 17:00 - 22:00 Uhr servieren wir Ihnen ganz klassisch unsere Burger mit Steakhouse Pommes.

Hier geht es zur Burgerkarte

Wir bitten um Tischreservierung unter 02203-9800822

Köbes Underground 21.04.2023

Konzert | 31,90 € | Freitag 20:00 Uhr

Köbes Underground
Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der KÖLNER STUNKSITZUNG bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval und brilliert dabei mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft
Ob Schlager oder Hip Hop, Rockmusik oder Klassik , alles wird von KÖBES UNDERGROUND musikalisch verbraten.
Die Spezialität von KÖBES UNDERGROUND sind die "Kölschen Coverversionen" bekannter Hits und die respektlosen Parodien von Karnevalsgrößen und anderen Stars des Showgeschäfts.
Bei den über 3 – stündigen Live-Konzerten präsentiert die 11 köpfige Band ein Programm mit den besten Musik-Comedy Nummern aus den letzten Jahren der STUNKSITZUNG.
Der Tambourcorps macht eine grandiose Becken-Performance, im Dreigestirn rockt der Bauer, der Can Can wird zum Mitsinghit und OZAN AKHAN kommt als Freddy Mercury.

Tickets

Köbes Underground 22.04.2023

Konzert | 31,90 € | Samstag 20:00 Uhr

Köbes Underground
Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der KÖLNER STUNKSITZUNG bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval und brilliert dabei mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft
Ob Schlager oder Hip Hop, Rockmusik oder Klassik , alles wird von KÖBES UNDERGROUND musikalisch verbraten.
Die Spezialität von KÖBES UNDERGROUND sind die "Kölschen Coverversionen" bekannter Hits und die respektlosen Parodien von Karnevalsgrößen und anderen Stars des Showgeschäfts.
Bei den über 3 – stündigen Live-Konzerten präsentiert die 11 köpfige Band ein Programm mit den besten Musik-Comedy Nummern aus den letzten Jahren der STUNKSITZUNG.
Der Tambourcorps macht eine grandiose Becken-Performance, im Dreigestirn rockt der Bauer, der Can Can wird zum Mitsinghit und OZAN AKHAN kommt als Freddy Mercury.

Tickets

„Rievkooche sin fädisch!“ 24.04.2023

Kulinarische Aktionen | Montag 22:00 Uhr

Jeden Montag heißt es im Eltzhof : „Rievkooche sin fädisch!“

Von 17:00 - 22:00 Uhr servieren wir Ihnen frische Reibekuchen.

Hier geht es zur Reibekuchenkarte

Wir bitten um Tischreservierung unter 02203-9800822

Burgertag 25.04.2023

Kulinarische Aktionen | Dienstag 22:00 Uhr

Jeden Dienstag schmeißen wir für Sie den Burgergrill an:

Von 17:00 - 22:00 Uhr servieren wir Ihnen ganz klassisch unsere Burger mit Steakhouse Pommes.

Hier geht es zur Burgerkarte

Wir bitten um Tischreservierung unter 02203-9800822

"KÖLSCH MILLJÖ" 2023 Frühjahrsstaffel 28.04.2023

32,90 € | Freitag 20:00 Uhr

"Leeder, Krätzjer un Verzällcher"

Nach dem Erfolgsrezept des Programms "Kölsch Milljö" gefragt, sagt Roland Kulik:
"Wir bedienen uns der kölschen Seele und zeigen auch, dass "Kölsch sein" nicht unbedingt etwas mit Karneval zu tun haben muss." So auch beim "Kölsch Milljö". Der Titel ist Programm :"Leeder, Krätzjer un Verzällcher" werden in kölscher Mundart vorgetragen und lassen das waschechte "kölsche Hätz" von Lied zu Lied und Vortrag zu Vortrag höher schlagen. Ein wichtiger Teil davon ist die kölsche Sprache. In den Liedern begegnen dem Zuhörer des Öfteren auch schon mal Ausdrücke, die schon beinahe ausgestorben zu sein schienen. So berichtete Charly Plückthun, bei der vergangenen Staffel der "Kölschen Weihnacht" davon, dass er wahnsinnige Angst vor seiner Frau hat. Op kölsch hieß das dann: "Ich han en Mords-Kadangks vür minger Frau". Neben der Pflege des kölschen Dialekts spielt die Musik beim "Kölsch Milljö" die zweite Hauptrolle. Handgemacht zelebriert das Ensemble ein musikalisch weitgefächertes Programm, bei dem der Zuschauer den Akteuren den Spaß am Spielen anmerkt. Die Herausforderung kölsche Tön mit klassischer Musik zu kombinieren hat Roland Kulik gern angenommen. Mit viel Liebe zum Detail, Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl stellt er jedes Jahr ein unterhaltsames Programm zusammen.

Einlass: 18:00 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr

Tickets

"KÖLSCH MILLJÖ" 2023 Frühjahrsstaffel 29.04.2023

32,90 € | Samstag 20:00 Uhr

"Leeder, Krätzjer un Verzällcher"

Nach dem Erfolgsrezept des Programms "Kölsch Milljö" gefragt, sagt Roland Kulik:
"Wir bedienen uns der kölschen Seele und zeigen auch, dass "Kölsch sein" nicht unbedingt etwas mit Karneval zu tun haben muss." So auch beim "Kölsch Milljö". Der Titel ist Programm :"Leeder, Krätzjer un Verzällcher" werden in kölscher Mundart vorgetragen und lassen das waschechte "kölsche Hätz" von Lied zu Lied und Vortrag zu Vortrag höher schlagen. Ein wichtiger Teil davon ist die kölsche Sprache. In den Liedern begegnen dem Zuhörer des Öfteren auch schon mal Ausdrücke, die schon beinahe ausgestorben zu sein schienen. So berichtete Charly Plückthun, bei der vergangenen Staffel der "Kölschen Weihnacht" davon, dass er wahnsinnige Angst vor seiner Frau hat. Op kölsch hieß das dann: "Ich han en Mords-Kadangks vür minger Frau". Neben der Pflege des kölschen Dialekts spielt die Musik beim "Kölsch Milljö" die zweite Hauptrolle. Handgemacht zelebriert das Ensemble ein musikalisch weitgefächertes Programm, bei dem der Zuschauer den Akteuren den Spaß am Spielen anmerkt. Die Herausforderung kölsche Tön mit klassischer Musik zu kombinieren hat Roland Kulik gern angenommen. Mit viel Liebe zum Detail, Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl stellt er jedes Jahr ein unterhaltsames Programm zusammen.

Einlass: 18:00 Uhr - Beginn: 20:00 Uhr

Tickets

"KÖLSCH MILLJÖ" 2023 Frühjahrsstaffel 30.04.2023

32,90 € | Sonntag 15:00 Uhr

"Leeder, Krätzjer un Verzällcher"

Nach dem Erfolgsrezept des Programms "Kölsch Milljö" gefragt, sagt Roland Kulik:
"Wir bedienen uns der kölschen Seele und zeigen auch, dass "Kölsch sein" nicht unbedingt etwas mit Karneval zu tun haben muss." So auch beim "Kölsch Milljö". Der Titel ist Programm :"Leeder, Krätzjer un Verzällcher" werden in kölscher Mundart vorgetragen und lassen das waschechte "kölsche Hätz" von Lied zu Lied und Vortrag zu Vortrag höher schlagen. Ein wichtiger Teil davon ist die kölsche Sprache. In den Liedern begegnen dem Zuhörer des Öfteren auch schon mal Ausdrücke, die schon beinahe ausgestorben zu sein schienen. So berichtete Charly Plückthun, bei der vergangenen Staffel der "Kölschen Weihnacht" davon, dass er wahnsinnige Angst vor seiner Frau hat. Op kölsch hieß das dann: "Ich han en Mords-Kadangks vür minger Frau". Neben der Pflege des kölschen Dialekts spielt die Musik beim "Kölsch Milljö" die zweite Hauptrolle. Handgemacht zelebriert das Ensemble ein musikalisch weitgefächertes Programm, bei dem der Zuschauer den Akteuren den Spaß am Spielen anmerkt. Die Herausforderung kölsche Tön mit klassischer Musik zu kombinieren hat Roland Kulik gern angenommen. Mit viel Liebe zum Detail, Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl stellt er jedes Jahr ein unterhaltsames Programm zusammen.

Einlass: 13:30 Uhr - Beginn: 15:00 Uhr

Tickets

"KÖLSCH MILLJÖ" 2023 Frühjahrsstaffel 30.04.2023

32,90 € | Sonntag 15:00 Uhr

"Leeder, Krätzjer un Verzällcher"

Nach dem Erfolgsrezept des Programms "Kölsch Milljö" gefragt, sagt Roland Kulik:
"Wir bedienen uns der kölschen Seele und zeigen auch, dass "Kölsch sein" nicht unbedingt etwas mit Karneval zu tun haben muss." So auch beim "Kölsch Milljö". Der Titel ist Programm :"Leeder, Krätzjer un Verzällcher" werden in kölscher Mundart vorgetragen und lassen das waschechte "kölsche Hätz" von Lied zu Lied und Vortrag zu Vortrag höher schlagen. Ein wichtiger Teil davon ist die kölsche Sprache. In den Liedern begegnen dem Zuhörer des Öfteren auch schon mal Ausdrücke, die schon beinahe ausgestorben zu sein schienen. So berichtete Charly Plückthun, bei der vergangenen Staffel der "Kölschen Weihnacht" davon, dass er wahnsinnige Angst vor seiner Frau hat. Op kölsch hieß das dann: "Ich han en Mords-Kadangks vür minger Frau". Neben der Pflege des kölschen Dialekts spielt die Musik beim "Kölsch Milljö" die zweite Hauptrolle. Handgemacht zelebriert das Ensemble ein musikalisch weitgefächertes Programm, bei dem der Zuschauer den Akteuren den Spaß am Spielen anmerkt. Die Herausforderung kölsche Tön mit klassischer Musik zu kombinieren hat Roland Kulik gern angenommen. Mit viel Liebe zum Detail, Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl stellt er jedes Jahr ein unterhaltsames Programm zusammen.

Einlass: 13:30 Uhr - Beginn: 15:00 Uhr

Tickets

Tanz in den Mai 30.04.2023

Party | 10,00 € | Sonntag 20:00 Uhr

Begrüßen Sie den Wonnemonat mit uns, aktuellen Chartklassikern und Evergreens aufgelegt von einem DJ.